Weiterbildung

Während des Studiums zur Tierpsychologin habe ich zusätzlich weitere Fortbildungen an der Uni in Frankfurt besucht:

  • Dr. Kurt Hammerschmidt – Das Ehtogramm
  • Dr. G. Wiedenmann – Verhaltensphysiologie
  • Prof. Dr. Bubna-Littitz – Lernen und Gedächtnis
  • Dr. M. Naguib – Verhaltensökologie
  • Dipl. Biologe Joachim Leidhold – Sozialverhalten von Wolf und Hund
  • Dr. Ute Blaschke-Berthold – Verhaltenstherapie Hund – Angstverhalten
  • Dr. Renate Jones-Baade – Verhaltenstherapie Hund – Aggressionsverhalten
  • Sabine Winkler – Umgang mit Kunden, Umgang mit Hunden
  • Dr. Mircea Pfleiderer – Das Verhalten der Hauskatze und ihrer wilden Stammform

Stehenbleiben bedeutet Rückschritt, daher bilde ich mich laufend weiter. Folgende Praxislehrgänge und Seminare habe ich seit Abschluss meines Studiums besucht:

  • 2025 / Hoopers-Seminare und Kurse bei Angelika und Werner Augustin und Andrea Girardi und Babsi Kneisel
  • 2024 / laufende Hoopers-Seminare bei Angelika und Werner Augustin, Andrea Girardi, Tiziana Tedesco und Michael Kroner
  • 2023 / Fortbildungsseminar für Hoopers-Trainer bei Angelika und Werner Augustin
  • 2022 / Ausbildung zur Hoopers-Trainerin nach nyd-Navigate your Dog bei Nadine Hehli und Simone Fasel, Schweiz (Theorie) und Angelika und Werner Augustin (Praxis), Prüfung BHV
  • 2021 / Schnupperwochenende Hoopers bei Manuela Aust
  • 2016 und 2017 / Zusatzmodul Jagdverhalten für Hundetrainer bei Anke Lehne und Pia Gröning
  • März 2014 / Praktikumswoche bei Uwe Friedrichs http://www.teamcanin.com/
  • Juni 2013 / Sabine Padberg – Mantrailing
  • Juni 2013 / Anja Jakob – Treibball
  • Mai 2013 / Dr. Ute Blaschke-Berthold – Grenzen setzen in der Hundeerziehung
  • Januar 2013Melanie Berg – Antijagdtraining und Impulskontrolle
  • Februar 2012 / Dr. Ute Blaschke-Berthold – Geräusch- und Gewitterangst bei Hunden
  • November 2011 – Mai 2012 / NLP-Practitioner bei Bert Feustel www.mind-systems.de/
  • Februar 2011 / NLP-Diploma bei Bert Feustel www.mind-systems.de
  • Juni 2010 – Mai 2011 / Seminare für die Ausbildung zum Hundetrainer, Näheres sh. Studium
  • April – Juni 2010 / Online-Kurs bei Katrin Schuster mit den Inhalten: Lernverhalten, konditionierte Reize, konditionierte Reaktionen / Instrumentelle Konditionierung – Erfahrung macht den Meister! / Klassische Konditionierung – Die Sache mit den Emotionen / Fallanalysen und -Bearbeitung
  • April 2010 / Karina Heuzeroth – Aufbaukurs Tierkommunikation
  • August 2009 / Sabine Padberg – Intuitionsworkshop
  • Juli 2008 / PD Dr. Udo Gansloßer – alles Hormone oder was?
  • Mai 2008 / Marion Wagner u. Michael Gräbe – sensitive Arbeit mit Hunden
  • Oktober 2007 – Januar 2008 / Canisland, Sabine Padberg – Praxislehrgang www.canisland.de